Golfclub Hof
sportlich | familiär | professionell
Samstag, 19. April 2025
28.3.2025 - Ein gepflegter Golfplatz ist das Herzstück unserer Golfanlage und des Golfclubs – doch genauso wichtig ist das Umfeld. Denn der erste Eindruck zählt, und dieser entsteht bereits lange bevor der erste Abschlag erfolgt.
Die Verantwortlichen der Golfanlage legen daher großen Wert darauf, dass nicht nur Fairways und Greens, sondern auch der Eingangsbereich, Parkplatz und die umliegenden Anlagen einladend und ordentlich wirken. Wie eine Visitenkarte soll der erste Blick überzeugen – und zeigt zugleich, mit wie viel Sorgfalt und Engagement bei uns gearbeitet wird.
In den vergangenen Monaten wurde der Parkplatz ertüchtigt Die Müllcontainer wurden in einer Einhausung untergebracht. Eine klare Abgrenzung zwischen dem Parkplatz- und Blumenbeetbereich und der Terrasse des Restaurants wurde ebenfalls realisiert – sie schafft Struktur und sorgt gleichzeitig für eine harmonische Verbindung zwischen Funktion und Ästhetik.
Besonders erfreulich: Die Pflege der Blumenbeete rund um den Eingangsbereich übernehmen mit viel Liebe und Einsatz einige engagierte Damen des Golfclubs – und das alles ehrenamtlich. Dafür sagt die Golfanlage Hof-Gattendorf herzlich Danke.
Auch an anderer Stelle zeigt sich der Qualitätsanspruch der Golfanlage: Der Waschtrog für Schläger wurde kürzlich aufgewertet und mit einer niveauvollen Steinumfassung versehen. So wird selbst der praktische Bereich zur stilvollen Ergänzung unseres Gesamtambientes.
Unser gemeinsames Anliegen: Ein Ort, auf den wir stolz sein können
Um dieses gepflegte Erscheinungsbild dauerhaft zu erhalten, bitten wir alle Mitglieder und Gäste herzlich, mitzuhelfen: Bitte entsorgen Sie Zigarettenkippen, Papier, Flaschen und andere Abfälle stets in den dafür vorgesehenen Behältern. Jeder kleine Beitrag zählt – denn nur gemeinsam gelingt es, die Golfanlage als Ort der Erholung, der Naturverbundenheit und des stilvollen Miteinanders zu bewahren.
(Idee, Planung der Steinumfassung: Stephan Hoyer. Ausführung: Stephan Hoyer mit Greenkeeping Team)
Stets gut informiert:
◉ Grüns dauerhaft offen
◉ Platz bei Frost und Reif gesperrt
◉ Carts erlaubt
Bild aktualisiert sich im 20-Sekunden-Intervall
28.3.2025
Ein gepflegter Golfplatz ist das Herzstück unserer Golfanlage und des Golfclubs – doch genauso wichtig ist das Umfeld. Denn der erste Eindruck zählt, und dieser entsteht bereits lange bevor der erste Abschlag erfolgt.
Die Verantwortlichen der Golfanlage legen daher großen Wert darauf, dass nicht nur Fairways und Greens, sondern auch der Eingangsbereich, Parkplatz und die umliegenden Anlagen einladend und ordentlich wirken. Wie eine Visitenkarte soll der erste Blick überzeugen – und zeigt zugleich, mit wie viel Sorgfalt und Engagement bei uns gearbeitet wird.
27.3.2025
Die Mitgliederversammlung des Golfclubs Hof fand in mehrfach besonderem Rahmen: Es war die erste Versammlung unter der Leitung des neuen Präsidiums sowie ein bedeutender Moment im 40. Jubiläumsjahr des Clubs. Die Veranstaltung war geprägt von einem positiven Miteinander, informativen Berichten und einer feierlichen Atmosphäre.
24.3.2025
Ein besonderes Highlight ist die Wildblumenwiese, die mit ihrer bunten Blütenpracht nicht nur das Auge erfreut, sondern auch Lebensraum für zahlreiche Insekten, Vögel und andere Tiere bietet.
Jetzt im Frühjahr wurde die Wiese fachgerecht gemäht – ein wichtiger Pflegeschritt, um die Artenvielfalt langfristig zu fördern.
23.3.2025
Auf der modernen Indoor-Golfanlage des Hotel Central wurden zwei Wettbewerbe gespielt: einerseits die Beginner Trophy für Golfneulinge, andererseits das beliebte "Matchplay for Everyone", bei dem erfahrene Spieler gegeneinander antraten.
19.3.2025
Für den sicheren Einsatz von Motorsägen bei Fäll- und Baumpflegearbeiten ist laut behördlicher Vorgabe ein Nachweis über die erforderliche Fachkunde notwendig. Alle Mitarbeiter unseres Greenkeeping-Teams haben dieses Zertifikat im Rahmen einer umfassenden Weiterbildung erworben.
15.3.2025
Moritz Joop veranstaltete eine großartige Golfreise
Golftrainer Moritz Joop organisierte eine unvergessliche Golfreise nach Mallorca für Golfer aus Hof und Bayreuth, bei der fünf verschiedene Top-Golfplätze gespielt wurden. Lesen Sie seinen Reisebericht
Während der Reise trafen die Teilnehmer einen alten Bekannten: Jan Gerka, der seine Golfwurzeln im Golfclub Hof hat und mittlerweile als Golflehrer auf Mallorca tätig ist.
Erfahren Sie hier mehr zur Golfreise und zum Treffen mit Jan Gerka:
9.3.2025
Harald Welzer und Reinhard Schübel im Finale.
Volker Henschel und Izzet Öztürk-Michael spielen um Platz 3.
Zuschauer sind zum Finaltag herzlich willkommen.
Für Drinks "auf der Tribüne" ist gesorgt.
7.3.2025
Die Broschüre ist bereits in der Geschäftsstelle als gedruckte Version verfügbar.
6.3.2025
Der Turnierkalender steht als Booklet in der Geschäftsstelle zur Verfügung