Fachkundige Weiterbildung im Greenkeeping

19.3.2025

 

Für den sicheren Einsatz von Motorsägen bei Fäll- und Baumpflegearbeiten ist laut behördlicher Vorgabe ein Nachweis über die erforderliche Fachkunde notwendig. Alle Mitarbeiter unseres Greenkeeping-Teams haben dieses Zertifikat im Rahmen einer umfassenden Weiterbildung erworben.

 

Der Kurs vermittelte nicht nur die grundlegenden Kenntnisse über die Nutzung der Motorsäge, sondern erweiterte das Wissen auch auf den Umgang mit verschiedenen Handwerkszeugen, wie Fällhebern, Handsägen, Greifzügen und Hochentastern. Dadurch sind unsere Mitarbeiter nun in der Lage, alle Arten von Baumarbeiten sicher vom Boden aus zu erledigen.

 

In drei intensiven Tagen haben unsere Mitarbeiter sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrungen im Wald gesammelt und die abschließenden Prüfungen in Theorie und Praxis mit großem Erfolg bestanden. Der Kurs behandelte eine Vielzahl wichtiger Themen, darunter:

  • Aufbau und Funktionsweise der Motorsäge
  • Handwerkszeuge und Hilfsgeräte
  • Sichere Aufstiegshilfen
  • Wartung und Pflege von Motorsägen und Handgeräten
  • Baumsicherheitsbeurteilung
  • Sicherheitsmaßnahmen und Baustellenabsicherung
  • Auswahl geeigneter Maschinen je nach Situation
  • Fällung und Aufarbeitung von Bäumen am Boden

Die Leitung des Kurses hatte Mathias Hoyer inne, der durch seine Expertise und Erfahrung maßgeblich zum Erfolg der Weiterbildung beitrug.

 




Der Golfclub Hof ist Mitglied in diesen Verbänden, Vereinigungen und Allianzen


KONTAKT

Am Golfplatz 1 | 95185 Gattendorf

E-MAIL: mail@gc-hof.de  |  TEL: +49 (0) 9281 470 155  |  WEB: www.gc-hof.de