Golfreise nach Mallorca – Abschläge, Anekdoten und (fast) unfallfreie Fairways

Ein Reisebericht von Moritz Joop

"Acht wackere Golfer – vier vom Golfclub Hof, vier vom Golf-Club Bayreuth – machten sich auf den Weg nach Mallorca, um Sonne, Golf und mediterrane Lebensfreude zu genießen. Nun ja, die Sonne hatte wohl einen anderen Termin, denn das Wetter war so wechselhaft wie ein nervöser Putter auf dem Grün. Doch echte Golfer lassen sich davon nicht beeindrucken – zumindest nicht, solange man am Abend die richtige Kellnerin hatte.


Die Plätze – Schönheit mit Tücken

Unsere sportliche Reise führte uns über fünf herausragende Plätze:

  • Son Quint – Ein sanfter Einstieg, bei dem man sich erst einmal an die mallorquinische Luft (und das ungewohnte Terrain) gewöhnen konnte. Erste Bälle landeten zielsicher – im Teich.
  • Andratx – Malerisch und anspruchsvoll. Hier wurde der Begriff “Bunker-Tourismus” neu definiert.
  • Son Vida – Ein Klassiker mit viel Geschichte. Hier zeigte sich, wer ein echter Stratege ist und wer einfach nur draufhaut.
  • Son Muntaner – Ein Platz mit vielen Herausforderungen, vor allem für diejenigen, die Bäume für magnetisch halten.
  • Son Termes – Hügelig, schmal und mit vielen Gelegenheiten, um den Ball für immer zu verabschieden. Manchmal findet man sich auch in Mitten einer Ziegenherde wieder.

 

Wechselhaftes Wetter und kleine Wehwehchen

 

Das Wetter war eine Wundertüte: Sonne, Regen, Wind – manchmal alles innerhalb eines Lochs. Regenjacken wurden an- und ausgezogen, als wäre es ein Wettbewerb. Der ein oder andere Spieler rutschte auf feuchtem Gras aus und bot artistische Einlagen, die fast eine eigene Punktewertung verdient hätten. Glücklicherweise blieben alle Blessuren im Bereich des Erträglichen – Muskelkater, kleine Prellungen und ein Ego, das an manchen Wasserhindernissen zerbrach.

 

Fazit: Viel gelacht, viel gelernt, viel verloren (an Bällen)

 

Am Ende waren alle um einige Erfahrungen reicher: Manchmal ist der sicherste Schlag nicht der schönste, ein Mulligan macht das Leben leichter, und der spanische Rotwein tröstet über so manchen Fehlschlag hinweg.

 

Eine rundum gelungene Reise, die gezeigt hat: Golf verbindet – auch wenn man sich manchmal am Abschlag fragt, warum man sich das freiwillig antut.

 

Es war für mich ein riesengroßer Spaß euch bei eurer Golfreise als Trainer zu begleiten und euch zu unterstützen. 

 

Euer Moritz"

 

Bildnachweis Reisegruppe

 

Große Freude in Andratx

Golfreisegruppe trifft auf ehemaligen Jugend-Clubmeister Jan Gerka auf Mallorca

 

Eine Golfreisegruppe des Golfclubs Hof hatte kürzlich das Vergnügen, auf Mallorca einem alten Bekannten zu begegnen – Jan Gerka. Der sympathische Golfer, der als Schüler im Golfclub Hof das Golfspielen erlernte, hat sich zu einem angesehenen Golflehrer entwickelt und ist heute eine feste Größe auf den Fairways der Insel.

 

Jan Gerka, der in seiner Jugend den Grundstein für seine Golfkarriere im Golfclub Hof legte, konnte bereits in jungen Jahren erste Erfolge feiern. Als Jugend Clubmeister 2011 und später als Hof-Masters Champion 2013 und 2014 stellte er schnell unter Beweis, dass Golf mehr als nur ein Hobby für ihn war. Der Ehrgeiz und die Leidenschaft, die Jan schon damals für den Golfsport hegte, trugen Früchte und führten dazu, dass er seine Liebe zum Spiel schließlich zum Beruf machte.

 

Seine Ausbildung zum Golfprofessional absolvierte er bis 2018 in Golf de Andratx. Nach erfolgreich bestandener Prüfung trägt er jetzt den Titel des Fully qualified PGA Professional.

 

Als Golflehrer hat Jan Gerka seinen Traum verwirklicht und ist mittlerweile auf Mallorca als Golflehrer gefragt. Auf dem Golfplatz in Andratx gibt er seine Erfahrungen und sein Wissen an Golfer aller Spielstärken weiter. Dabei ist es nicht nur seine Expertise, die ihn so beliebt macht – auch seine offene und freundliche Art sowie seine Fähigkeit, sich auf die Bedürfnisse seiner Schüler einzustellen, tragen dazu bei, dass er sehr geschätzt wird.

 

Die Golfreisegruppe des Golfclubs Hof war begeistert, den Golffreund nach all den Jahren wiederzusehen. 

Es bleibt zu hoffen, dass die Verbindung zwischen den Golfern des Golfclubs Hof und Jan Gerka weiter gestärkt wird – sowohl auf als auch abseits des Golfplatzes.

 

Dieter Schelzel





Der Golfclub Hof ist Mitglied in diesen Verbänden, Vereinigungen und Allianzen


KONTAKT

Am Golfplatz 1 | 95185 Gattendorf

E-MAIL: mail@gc-hof.de  |  TEL: +49 (0) 9281 470 155  |  WEB: www.gc-hof.de